#careforfuture

Wintersport und Energiekrise
Nachhaltige Entwicklung und ressourcenschonendes Handeln gehören seit vielen Jahren zum Selbstverständnis des Deutschen Skiverbandes. Das gilt insbesondere für den Betrieb unserer Trainings- und Wettkampfstätten, die Geschäftsstelle sowie für alle Aktivitäten im Schnee.

Orientierung an den DOSB-Vorgaben: 20 Prozent auf alles!
Der Deutsche Skiverband und der Skiverband Sachsen sind sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Deshalb unterstützen wir die allgemeinen Energiesparmaßnahmen und die Vorschläge des Olympischen Sportbundes.
Unser gemeinsames Ziel ist es, über alle Sektoren 20 % Energie einzusparen.

Konkrete Handlungsempfehlungen
In diesem Zusammenhang hat der Deutsche Skiverband für seine Verantwortungsbereiche konkrete Maßnahmen-Kataloge erstellt, die ab sofort zur Umsetzung kommen: Handlungsempfehlungen für EndverbraucherInnen sowie Veranstalter & Sportanlagen