Fortbildungslehrgang Ski nordisch - Angebot für Übungsleiter*innen mit ablaufenden Lizenzen

Für das Wochenende  06./07. Januar 2024 ist eine Breitensportfortbildung Nordisch geplant, welche bisher leider kaum gebucht wurde. Es ist die einzige Winter-Fortbildung in diesem Jahr im Bereich des Skiverbandes Sachsen. Diesmal wird auch ein Dozent aus dem Behindertensport etwas auf Ski näherbringen, sodass sicher für alle etwas Neues dabei ist.
Die Ausschreibung und Anmeldung sind abrufbar unter https://skiverbandsachsen.de/verband/bildung/termine/termine/fortbildung-fobi-winter.
 

zu Fortbildungslehrgang Ski nordisch - Angebot für Übungsleiter*innen mit ablaufenden Lizenzen komplett lesen

Ski Langlauf Nordische Kombination Skisprung Ski Nachwuchs Parasport

Justus Strelow mit erstem Einzel-Weltcup-Podium

Die deutschen Biathleten konnten am Wochenende im schwedischen Östersund einen tollen Start in die neue Weltcupsaison feiern. Dabei konnte aus sächsischer Sicht insbesondere Justus Strelow (SG Stahl Schmiedeberg) begeistern.

zu Justus Strelow mit erstem Einzel-Weltcup-Podium komplett lesen

Biathlon

Förderprogramm "Sport online"

Der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. bietet ein Webseitenförderprogramm an. Im Rahmen dessen können sich Kommunen, Vereine, öffentliche und soziale Einrichtungen und kleinere Unternehmen kostenfrei eine Webseite erstellen lassen.

zu Förderprogramm "Sport online" komplett lesen

DSV-Vereinspreis 2023

Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Skiverband deshalb wieder die besten Konzepte und Vereine mit dem DSV-Vereinspreis aus. Gemeinsam mit der Stiftung Sicherheit im Skisport und DSV aktiv sucht der Deutsche Skiverband
kreative und innovative Vereinskonzepte.

zu DSV-Vereinspreis 2023 komplett lesen

44. Offener Plastmattenpokal in Rugiswalde

Am vergangenen Wochenende, 21. & 22. Oktober, fanden in Rugiswalde die ersten Skiwettkämpfe der Saison 2023/24 statt. An vier Wochenenden wurde seit Anfang September der Hang für den Winter vorbereitet, d.h. das Gras gemäht, die Plastmatten ausgelegt und wo nötig repariert. Allen, die tatkräftig mitgewirkt haben, ein recht herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. So konnten sich unsere Sportler in den letzten beiden Wochen wieder mit den Bedingungen auf der Plastmatte vertraut machen und sich auf unser Rennwochenende optimal vorbereiten.

zu 44. Offener Plastmattenpokal in Rugiswalde komplett lesen

Ski Alpin