Sachsen wählt - Sportler des Jahres 2019 gesucht!

Auch für das Jahr 2019 sucht der Landessportbund Sachsen wieder nach Sachsens "Sportler des Jahres 2019“.

Durch herausragende Leistungen sind auch in diesem Jahr wieder Sportler des Skiverbandes Sachsen nominiert.
Mit dabei sind Richard Freitag (SG Nickelhütte Aue im Bereich Skispringen), sowie Eric Frenzel (SSV Geyer im Bereich Nordische Kombination). In der Kategorie der besten Sportlerin darf sich Denise Herrmann (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal im Bereich Biathlon) über die Nominierung freuen.

zu Sachsen wählt - Sportler des Jahres 2019 gesucht! komplett lesen

Sonstige Disziplinen

Ausgabe der SVS – Bekleidung

Die Wintersaison steht vor der Tür und pünktlich dazu wollen wir am 01.12.2019 die bestellte Skiverband Sachsen Einkleidung ausgeben. Erstmalig haben wir in diesem Jahr einen zentralen Ausgabetermin für die bestellte SVS-Biehler- und Ziener-Bekleidung geplant.

zu Ausgabe der SVS – Bekleidung komplett lesen

Neuigkeiten aus der SVS-Geschäftsstelle

Pünktlich zur Wintersaison 2019/2020 gibt es auch eine Neubesetzung in der Geschäftsstelle des Skiverbandes Sachsen. Monica Holzhäuser, die ehemalige Regionaltrainerin, wechselt nun Vollzeit in die SVS-Geschäftsstelle nach Chemnitz und unterstützt hier das Team rund um Derrick Schönfelder. 

zu Neuigkeiten aus der SVS-Geschäftsstelle komplett lesen

Bau des Windsegels startet

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich begann am Montagvormittag der Bau des stationären Windnetzes in der Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal. Innenstaatssekretär Prof. Dr. Günther Schneider, Rolf Keil, Landrat des Vogtlandkreises, Thomas Hennig, Oberbürgermeister von Klingenthal und  gleichzeitig Vorsitzender des Zweckverbandes Vogtland Arena und Jürgen Ranacher, Vorstand der VSTR AG Rodewisch, starteten mit Schaufel und Spaten die 2,2 Millionen Euro große Investition.

zu Bau des Windsegels startet komplett lesen

Nordische Kombination Skisprung

Nachruf Karl Tiepmar

Am letzten Wochenende ist leider viel zu früh unsere langjähriger Trainer- und Übungsleiterkollege Karl Tiepmar verstorben.

Als Initiator und Aktivposten hat er mit seinem unermütlichen Engagement die WSG Rodewisch und den Skisprungsport im Skiverband Sachsen maßgeblich mit geprägt und vorangebracht. Seine Begeisterung für den Wintersport und speziell für den Skisprungsport haben in seiner Region und in unserer Zusammenarbeit bleibende Spuren hinterlassen.

Der Skiverband Sachsen kondoliert aufrichtig seinen Familienangehörigen und wünscht viel Kraft. 

zu Nachruf Karl Tiepmar komplett lesen

Skisprung

Neue Deutsche Meister im Skisprung und in der Nordische Kombination gekürt

Ein langes und intensives Wettkampfwochenende in Klingenthal bzw. Johanngeorgenstadt ist Geschichte. Die Deutschen Meisterschaften im Skisprung und in der Nordischen Kombination wurden erfolgreich durchgeführt. Karl Geiger (SC Oberstdorf), Fabian Rießle (SZ Breitnau) und Juliane Seyfarth (TSG Ruhla) sicherten sich die Titel in den Einzelwettkämpfen. Die Teamwettbewerbe gewannen die Teams BSV I im Skisprung (Karl Geiger, Moritz Baer, Constantin Schmid und Markus Eisenbichler) und SBW I  bestehend aus Fabian Rießle und Manuel Faißt in der Nordischen Kombination. Auch die sächsischen Wintersportler waren auf dem Podest in beiden Disziplinen vertreten.
 

zu Neue Deutsche Meister im Skisprung und in der Nordische Kombination gekürt komplett lesen

Nordische Kombination Skisprung