Deutscher Doppelsieg beim FIS Weltcup Skisprung in Klingenthal

Spannender geht es kaum: Am Wochenende des 10. & 11. Dezember 2023 bebt die Sparkasse Vogtland Arena beim ersten deutschen Heimweltcup der Skispringer in diesem Winter. Mit Siegen in beiden Einzelwettbewerben sicherte Karl Geiger den deutschen Springern die ersten Weltcup-Siege überhaupt in Klingenthal. 

zu Deutscher Doppelsieg beim FIS Weltcup Skisprung in Klingenthal komplett lesen

Skisprung

Fortbildungslehrgang Ski nordisch - Angebot für Übungsleiter*innen mit ablaufenden Lizenzen

Für das Wochenende  06. & 07. Januar 2024 ist die einzige Breitensportfortbildung Nordisch im Winter geplant mit einem Einblick in den nordischen Behindertenskilauf. Es sind noch freie Plätze vorhanden. 

zu Fortbildungslehrgang Ski nordisch - Angebot für Übungsleiter*innen mit ablaufenden Lizenzen komplett lesen

Ski Langlauf Nordische Kombination Skisprung Ski Nachwuchs Parasport

Justus Strelow mit erstem Einzel-Weltcup-Podium

Die deutschen Biathleten konnten am Wochenende im schwedischen Östersund einen tollen Start in die neue Weltcupsaison feiern. Dabei konnte aus sächsischer Sicht insbesondere Justus Strelow (SG Stahl Schmiedeberg) begeistern.

zu Justus Strelow mit erstem Einzel-Weltcup-Podium komplett lesen

Biathlon

Förderprogramm "Sport online"

Der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. bietet ein Webseitenförderprogramm an. Im Rahmen dessen können sich Kommunen, Vereine, öffentliche und soziale Einrichtungen und kleinere Unternehmen kostenfrei eine Webseite erstellen lassen.

zu Förderprogramm "Sport online" komplett lesen

DSV-Vereinspreis 2023

Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Skiverband deshalb wieder die besten Konzepte und Vereine mit dem DSV-Vereinspreis aus. Gemeinsam mit der Stiftung Sicherheit im Skisport und DSV aktiv sucht der Deutsche Skiverband
kreative und innovative Vereinskonzepte.

zu DSV-Vereinspreis 2023 komplett lesen