Umfrage für eine Bachelorarbeit - Teilnehmende gesucht!

Moritz Bäcker studiert Tourismusmanagement an der Hochschule München und schreibt derzeit seine Bachelorarbeit zum Thema: „Gletscherskifahren – Eine vergleichende Analyse der Nutzerperspektive von Freizeit- und Leistungssportlern“ und braucht eure Unterstützung!

zu Umfrage für eine Bachelorarbeit - Teilnehmende gesucht! komplett lesen

Ski Alpin Ski Nachwuchs

Für die Ausrichtung des Japanaustauschs 2026 bewerben!

Für das sächsische Regionalprogramm innerhalb des 53. Deutsch-Japanischen Sportjugend-Simultanaustausches 2026 der dsj sucht die SJS nun wieder einen interessierten Sportverein bzw. -verband, der im nächsten Jahr Gastgeber sein möchte. Der voraussichtliche Zeitraum für das sächsische Regionalprogramm wird Anfang bis Mitte August 2026 sein. Interessierte Vereine können sich bis spätestens 30. November 2025 bei der SJS formlos mit einem aussagefähigen Schreiben und Begründung, warum sie gern als Ausrichterverein in 2026 agieren möchten, bewerben.

zu Für die Ausrichtung des Japanaustauschs 2026 bewerben! komplett lesen

Ski Alpin Biathlon Ski Langlauf Nordische Kombination Skisprung Sonstige Disziplinen Ski Nachwuchs

Kennenlerntag am Bundesstützpunkt Klingenthal

Der Bundesstützpunkt Klingenthal öffnet am Samstag, den 22. November 2025, seine Türen für interessierte Sportlerinnen und Sportler der kommenden 7. Klassen (Schuljahr 2026/27), sowie deren Eltern, Vereinsvertretern und Trainern. Unter dem Motto "Werde Teil unseres Teams" bietet der Kennenlerntag die Gelegenheit, den Bundesstützpunkt und seine hervorragenden Trainings-, Schul- und Internatsbedingungen hautnah zu erleben.

zu Kennenlerntag am Bundesstützpunkt Klingenthal komplett lesen

Sonstige Disziplinen Ski Nachwuchs

Selina Freitag mit „Goldenen Ski 2025“ ausgezeichnet

Im festlichen Rahmen der "DSV Sports Night" in Nürnberg wurden am vergangenen Wochenende Deutschlands erfolgreichste Wintersportlerinnen und Wintersportler mit dem "Goldenen Ski 2025" geehrt – der höchsten Auszeichnung des Deutschen Skiverbandes (DSV) für aktive Athletinnen und Athleten. Unter den Preisträgerinnen durfte sich auch Selina Freitag vom WSC Erzgebirge Oberwiesenthal über die begehrte Trophäe freuen.

zu Selina Freitag mit „Goldenen Ski 2025“ ausgezeichnet komplett lesen

Skisprung

Jetzt bewerben: DSV-Vereinspreis 2025

Der DSV-Vereinspreis 2025 geht in eine neue Runde – und auch in diesem Jahr sind wieder alle Skivereine in Sachsen herzlich eingeladen, ihre Projekte einzureichen! Gemeinsam mit der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und DSV aktiv zeichnet der Deutsche Skiverband kreative, engagierte und nachhaltige Initiativen aus, die den Schneesport mit Herzblut, Teamgeist und Innovationskraft voranbringen.

Einsendeschluss: 16. November 2025

zu Jetzt bewerben: DSV-Vereinspreis 2025 komplett lesen

Sonstige Disziplinen

Japan dominiert Sparkassen FIS Sommer Grand Prix – Raimund holt deutschen Gesamtsieg

Drei Tage Weltklasse-Skispringen in der Sparkasse Vogtland Arena haben das Ende der Sommersaison 2025 spektakulär gestaltet. Der Sparkassen FIS Sommer Grand Prix in Klingenthal bot den Zuschauern herausragende Leistungen der internationalen Skisprung-Elite – mit großen Erfolgen für Japan und Deutschland.

zu Japan dominiert Sparkassen FIS Sommer Grand Prix – Raimund holt deutschen Gesamtsieg komplett lesen

Skisprung