SVS-Sportlerehrung 2023

Seit mehr als 23 Jahre prämiert der Skiverband Sachsen traditionell seine erfolgreichsten Skisportler der Saison bei der SVS-Sportlerehrung. Nun endlich konnte die Sportlerehrung wieder in gewöhnter Größe und Auslegung durchgeführt werden. Mit einigen Änderungen wurde die Veranstaltung dieses Jahr als Sommerfest mit einigen Mitmachangeboten durchgeführt. Am Samstag, den 24. Juni 2023 konnten zahlreiche erfolgreiche Nachwuchssportler*innen und sogar die Weltmeisterin Denise Herrmann-Wick auf dem Verkehrslandeplatz Jahnsdorf/Chemnitz begrüßt werden.

Unter den Augen von Vertretern des Vogtlandkreises, des Landessportbundes Sachsen, weiterer Partner und Sponsoren fand die Ehrungsveranstaltung für erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, hoffnungsvolle Talente der nordischen und alpinen Skidisziplinen sowie im Biathlon, aber auch für Vereine und Kampfrichter statt. Die Ehrungen reichten von den Jüngsten, die bei den 4initia-Sachsenmeisterschaften doppelt erfolgreich waren, über aktive Sportler*innen, die auf nationaler und internationaler Ebene Medaillen eingefahren haben, bis hin zu den WM- und JWM-Medaillengewinner*innen und Teilnehmer*innen. So wurden in Summe gut 100 Preisträger*innen der Disziplinen Skilanglauf, Biathlon, Skisprung, Nordische Kombination und Ski Alpin, sowie Talentstützpunkte und Kampfrichterteams geehrt. Unter den Talentstützpunkten wurde dieses Jahr der SSV Geyer (Nordische Kombination), der SSV Altenberg (Biathlon), der ATSV Gebirge Gelobtland (Skilanglauf), der SC Schöneck (Ski Alpin) und der SV Grüna (Skisprung) ausgezeichnet und geehrt.

Der Preis der Junioren-Nachwuchssportler*innen der Saison 2022/23 wurde durch die Skisport Stiftung Sachsen für alle Medaillengewinner*innen der diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften ausgelobt. Diese Auszeichnungen gingen an Anne Häckel (Skisprung, VSC Klingenthal), Pepe Schula (Nordische Kombination, SSV Geyer), Tristan Sommerfeldt (Nordische Kombination, WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), Lia Böhme (Skisprung, VSC Klingenthal) und Franz Schaser (Biathlon, SV Hermsdorf). 

Eine Auszeichnung mit langer Tradition ist zudem der Jens-Weißflog-Nachwuchsförderpreis, der seit 1996 an hoffnungsvolle Talente und junge Persönlichkeiten mit herausragenden Leistungen vergeben wird. Preisträger*innen waren der Biathlet Hugo Winter (SSV Altenberg), der nordische Kombinierer Nick Seidel (VSC Klingenthal), sowie die Skilangläuferin Hanna Hennig (SV Neudorf) und die Skispringerin Megi-Lou Schmidt (WSV Grüna). Der Namensgeber Jens Weißflog konnte in diesem Jahr persönlich bei der Ehrung vor Ort sein und übermittelte den Sportler*innen seine Glückwünsche. Er gratulierte ihnen und sprach ihnen Mut und Engagement für ihren weiteren sportlichen Weg zu.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Teilnehmer*innen, Helfern und Sponsoren, für Ihr Kommen und die gelungenen gemeinsamen Feierstunden. Zudem wünschen wir allen Athlet*innen und Trainern eine erfolgreiche neue Saison 2023/24.

 

Text: SVS

Bilder: Robert Menzel

Ski Alpin Biathlon Ski Langlauf Nordische Kombination Skisprung Sonstige Disziplinen Ski Nachwuchs