Der SC Schöneck bewältigt „Wettkampfmarathon“ bei turbulenten Wetterbedingungen!

Am vergangenen Wochenende (29.01. & 30.01.2022) war der SC Schöneck Ausrichter eines „Wettkampfmarathons“ im Rahmen der sächsischen Rennserien der Altersklassen U8 bis zu den Damen und Herren (<31J.).

Am Samstag wurde der SVS Schüler- und Jugendpokal (U14 bis U16) mit der Altersklasse der Damen und Herren an der FIS Rennstrecke „Hohe Reuth“ durchgeführt.

Dabei mussten die knapp 63 gemeldeten Rennfahrer*innen eine Streckenlänge von 550m mit 48 Slalom Toren schnellstmöglich bewältigen. Da es an diesem Tag 2 Wettkämpfe zu bestreiten gab, mussten in Summe 4 Durchgänge gefahren werden. Demnach hatten die jungen Athleten*innen viel zu leisten. Nicht nur die Slalomstrecke war eine Herausforderung, sondern auch die dazu kommenden wechselhaften Wetterbedingungen. Ein Mix aus Wind, Nebel und Neuschnee forderten so einiges von jedem Teilnehmer. Aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse hatten die Helfer alle Hände voll zu tun, um die „Hotlineartigen“ Pistenverhältnisse so gering wie möglich zu halten und eine faire Rennstrecke für jede Altersklasse aufrecht zu erhalten.

Am Sonntag erfolgte dann die Durchführung der sächsischen Skitty Cup Rennserie. Auch für die Skitty Cup Kids waren im Voraus 2 Rennen mit 4 Durchgängen angedacht. Doch auch an diesem Wettkampftag war der „Wettergott“ nicht besonders gnädig. Es war zwar niederschlagsfrei, doch durch die aufkommenden Sturmböen konnten die Liftanlagen in der Skiwelt Schöneck leider nicht fahren. Zudem beobachtete man die Wetterentwicklung über den Tag hinweg kritisch. Zur Sicherheit aller Kinder und Teilnehmer des Wettkampfgeschehens einigte man sich, nach einer demokratischen Abstimmung in der Mannschaftsführersitzung, aus einst 4 angedachten Durchgängen nur 2 zu machen. Dabei zählte jeder gefahrene Durchgang als ein Rennen. Zugunsten aller Rennfahrer*innen wurde hier die Penalty Regelung angewandt und keiner musste „Punktelos“ nach Hause fahren.

Die 64 gemeldeten Sportler*innen (U8 bis U12) der Heinrich Schmid Skitty Cup Rennserie wagten sich ebenfalls der verkürzten FIS Rennstrecke „Hohe Reuth“ hinunter. Mutig und mit viel Ehrgeiz kämpften die Kinder um jede Sekunde und absolvierten dabei 16 Super-Slalom Tore bei einer Streckenlänge von 400m.

An beiden Wettkampftagen begrüßte der SC Schöneck nicht nur die sächsischen Vereine, sondern auch Rennsportfreunde aus Thüringen und Oberfranken. Gute Voraussetzungen, um auch überregionale Vergleiche sehen zu können.  

Auch an diesem Tag richteten alle Helfer eine faire Wettkampfstrecke für die Kinder her. Dank der Organisatoren des Skiclub Schöneck lief alles reibungslos, zur Freude aller Teilnehmer, ab. Ein rundum gelungenes Wettkampfwochenende, mit vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken, ging zu Ende.

Zum einen ein großes Dankeschön an den Skiclub Schöneck für die Durchführung beider Rennen mit einer guten Organisation sowie der rundum Verpflegung aller Teilnehmer, Trainer und Betreuer.

Zum anderen ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, Trainer und Betreuer für die lobenswerte Disziplin an beiden Wettkampftagen im Wettkampfgelände.

Am kommenden Wochenende steht alles im Zeichen der 4initia Sachsenmeisterschaft. Während die Altersklassen der U8 und U10 eine kleine Pause einlegen dürfen, heißt es für die „Großen“ ab nach Oberwiesenthal!

Text & Fotos: Tina Herrmann (Referentin Breitensport Ski Alpin)

Ski Alpin Ski Nachwuchs