Gemeinsam gegen Doping!
Als Teil des Netzwerkes GEMEINSAM GEGEN DOPING vertreten wir Werte wie Fairplay und Chancengleichheit und setzen uns für die Gesundheit unserer Athletinnen und Athleten ein. Dazu arbeiten wir eng mit der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) zusammen. Denn nur so können wir die positiven Werte des Sports schützen. Im Rahmen von GEMEINSAM GEGEN DOPING bieten wir Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainern, Betreuern, Eltern und weiteren Interessierten wichtige Hilfestellungen für den sauberen Sport an.
Online Angebote
GEMEINSAM GEGEN DOPING bietet Zugang zu wichtigen Hilfestellungen, wie NADAmed, Beispielliste oder Kölner Liste®, und umfangreiche Informationen für verschiedene Zielgruppen an
Auf der Seite der Nada befinden sich alle relevanten Infos zum Regelwerk (NADA-Code), ADAMS oder den Meldepflichten für Testpool-Athletinnen und -Athleten
E-Learning
Der Online-Kurs zur Dopingprävention vermittelt umfangreiches Anti-Doping-Wissen. Hier geht es direkt zur Anmeldung.
SPRICH‘S AN!
Chancengleichheit und Fairness sind die Werte, für die es sich lohnt, sich einzusetzen. Vielleicht hast Du aber Anhaltspunkte, dass diese Werte bedroht sind, aber weißt nicht, wie, wann und wem Du das mitteilen kannst? Egal wie klein der Verdacht auch sein mag, vielleicht kannst Du den entscheidenden Hinweis geben! Gib hier deine Meldung ab.
Hinweise die über dieses Portal abgegeben werden, sind anonym und werden strikt vertraulich behandelt. Die Bereitstellung dieser speziell gesicherten Kommunikationsplattform bietet die Möglichkeit, sich durch Anonymität zu schützen und gleichzeitig aktiv an der Aufklärung von Dopingverstößen oder kriminellen Verhalten mitzuwirken. Das BKMS-System ermöglicht der Hinweisgeberin oder dem Hinweisgeber und der NADA miteinander in Kontakt zu bleiben und so den Einbahnstraßencharakter anonymer Meldungen zu vermeiden. Dafür gibt es die Möglichkeit, sich einen geschützten anonymen Postkasten in dem System einzurichten.
SPRICH‘S AN und lass nicht zu, dass andere Deinen Sport zerstören!
Melde dich auch, wenn …
- du Fragen hast
- du etwas Verdächtiges beobachten konntest, das auf Doping hindeutet
- Sie Unterstützung oder eine Einschätzung zu einem konkreten Fall wünschen
Wir nehmen solche Hinweise ernst – allein durch Aufmerksamkeit und Dialog schützen wir unseren Sport.
Ansprechpartnerin: Nele Stürmer – nele.stuermer@skiverbandsachsen.de
Hier erhältst du weitere Informationen:
- Wie läuft eine Doping-Kontrolle ab und was sind meine Rechte und Pflichten? Kennst du dich aus, oder mach dich mit den Beispielvideos zu einer Urin- und Blutkontrolle zum Thema Ablauf einer Dopingkontrolle schlauer!
- Bist du ein Goldkandidat? Teste dein Wissen zu Doping und mach hier das Wissensquiz, allein oder gegen einen Freund.
- Du möchtest dich und deine Trainingsgruppe bei Workshops, Vorträgen, Spielen zum Thema Doping schlauer machen? Dann trete mit uns in Kontakt. Als Partner der Gemeinsam gegen Doping Community helfen wir dir gern mit deinem Anliegen weiter oder bestellen euch einen kostenfreien Workshop/ Vortrag etc. zu euren Wunschthemen ins Haus.

