Skisprung
Japan dominiert Sparkassen FIS Sommer Grand Prix – Raimund holt deutschen Gesamtsieg
Mixed-Team Deutschland mit Selina Freitag, Agnes Reisch, Pius Paschke und Philipp Raimund
Drei Tage Weltklasse-Skispringen in der Sparkasse Vogtland Arena haben das Ende der Sommersaison 2025 spektakulär gestaltet. Der Sparkassen FIS Sommer Grand Prix in Klingenthal bot den Zuschauern herausragende Leistungen der internationalen Skisprung-Elite – mit großen Erfolgen für Japan und Deutschland.
Der Wettbewerb begann am Freitag mit den Qualifikationen der Damen und Herren. Bei den Frauen setzte sich die Slowenin Nika Prevc mit 134,5 Metern durch, gefolgt von Kurumi Ichinohe (Japan) und Abigail Strate (Kanada). Grand-Prix-Gesamtführende Nozomi Maruyama verpasste mit 121,5 Metern den Einzug in die Top Ten und belegte Rang 11. Beste Deutsche war Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.V.) auf Platz 8. Bei den Herren dominierte Slowenien die Qualifikation: Domen Prevc siegte mit 132,5 Metern knapp vor Philipp Raimund, der 137,5 Meter erzielte, und dem Japaner Ryoyu Kobayashi.
Am Samstag fand das Einzel-Finale statt. Nozomi Maruyama zeigte sich stark verbessert und gewann mit Sprüngen auf 141 und 138 Meter das Damenfinale souverän – gleichzeitig sicherte sie sich den Gesamtsieg im FIS Sommer Grand Prix. Auf Platz zwei landete Nika Prevc, Dritte wurde Yuki Ito nach der Disqualifikation von Abigail Strate. In der Gesamtwertung belegte Sara Takanashi Rang drei. Bei den Herren setzte sich Ryoyu Kobayashi mit Sprüngen über 144 und 130 Meter durch, Philipp Raimund wurde Zweiter und Domen Prevc Dritter. Mit seinem zweiten Platz konnte Raimund den deutschen Gesamtsieg im Sommer Grand Prix feiern – erstmals seit 2013.
Am Sonntag entschied das Mixed-Team-Event erneut Japan für sich. Das Quartett Nozomi Maruyama, Ren Nikaido, Sara Takanashi und Ryoyu Kobayashi zeigte Höchstleistungen und landete vor den Slowenen Domen und Nika Prevc, Anze Lanisek und Nika Vodan sowie dem norwegischen Team. Die deutschen Starterinnen und Starter – Agnes Reisch, Pius Paschke, Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.V.) und Philipp Raimund – belegten trotz starker Sprünge Rang vier.
Mit dem Mixed-Team-Wettbewerb ging eine spannende und erfolgreiche Sommersaison in Klingenthal zu Ende.
Alle Ergebnisse des Sparkassen FIS Sommer Grand Prix 2025 findet ihr hier!



