Unser Projekt zur langfristigen Umsetzung des Schneesicherungskonzepts hilft den Trainings- und Wettkampfbetrieb auch zu Zeiten des Klimawandels aufrecht zu halten. Dabei soll es vorranig an den Bundes- und Talentstützpunkten zu einem ganzjährigen Grundlagentraining kommen. Wichtig dabei natürlich das "Weiße Gold".
So hat es sich der Verband zur Aufgabe gemacht, durch Zuwendungen, ausgewählte Bewerber zu unterstützen.

Um die Inanspruchnahme der Förderung zu nutzen, müssen einige Kriterien eingehalten werden:

  • regelmäßige Trainingszeiten SVS-Mitgliedsvereine
  • Vorhalten der Sportstätte zum Trainingsbetrieb an mindestens 30 Schneetagen der Saison 2018/2019
  • Sonderkonditionen für SVS-Mitgliedsvereine
  • Wettkampfdurchführung im Sinne des SVS sowie Bereitschaft zur Übernahme von Wettkämpfen

Die Höhe der Zuwendung richtet sich nach den finanziellen Möglichkeiten des Skiverbandes Sachsen und wird vom Präsidium festgelegt.
Die Zuwendung ist entsprechend des Projektes ausschließlich für Betriebs- und/oder Personalkosten zu verwenden.


Interessiert? Dann meldet euch unter in der Geschäftstelle des SVS.
Auf einen hoffentlich schneereichen Winter.

Wege an die Spitze

SVS-Informationsbröschüre

Kooperationspartner