Mia Savannah Korn startet erfolgreich in die FIS Rennsaison

Mia Savannah Korn (ASC Oberwiesenthal) mit zwei Podestplätzen zu den Slalomrennen in Pass Thurn (A).
zu Mia Savannah Korn startet erfolgreich in die FIS Rennsaison komplett lesen
Mia Savannah Korn (ASC Oberwiesenthal) mit zwei Podestplätzen zu den Slalomrennen in Pass Thurn (A).
zu Mia Savannah Korn startet erfolgreich in die FIS Rennsaison komplett lesen
Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Skiverband deshalb wieder die besten Konzepte und Vereine mit dem DSV-Vereinspreis aus. Gemeinsam mit der Stiftung Sicherheit im Skisport und DSV aktiv sucht der Deutsche Skiverband
kreative und innovative Vereinskonzepte.
Am vergangenen Wochenende, 21. & 22. Oktober, fanden in Rugiswalde die ersten Skiwettkämpfe der Saison 2023/24 statt. An vier Wochenenden wurde seit Anfang September der Hang für den Winter vorbereitet, d.h. das Gras gemäht, die Plastmatten ausgelegt und wo nötig repariert. Allen, die tatkräftig mitgewirkt haben, ein recht herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. So konnten sich unsere Sportler in den letzten beiden Wochen wieder mit den Bedingungen auf der Plastmatte vertraut machen und sich auf unser Rennwochenende optimal vorbereiten.
zu 44. Offener Plastmattenpokal in Rugiswalde komplett lesen
Am Sonnabend den 18.11.2023, findet erneut für Nachwuchssportler, im Bereich Ski Nordisch (Skilanglauf/ Nordische Kombination/ Skisprung), ein Kennlerntag des Bundesstützpunktes Klingenthal statt.
zu Kennlerntag des Bundesstützpunktes Klingenthal komplett lesen
Nachhaltige Entwicklung und ressourcenschonendes Handeln gehören seit vielen Jahren zum Selbstverständnis der Skisportfamilie. Die Vereinten Nationen (UN) hat in ihrer Agenda 2030 siebzehn Nachhaltigkeitsziele aus den Bereichen ökologische Verträglichkeit, soziale Loyalität und Nutzung eines ökonomischen Potenzials definiert.
Diese Ziele können ebenso als Leitziele für den Skiverband Sachsen und seine Vereine gesehen werden.
zu Nachhaltigkeitsstrategie des Skiverbandes Sachsen komplett lesen
Jedes Jahr zeichnet der Deutsche Skiverband herausragende Leistungen der vergangenen Saison aus und vergibt den „Goldenen Ski“. Dies ist die höchste Auszeichnung, die der DSV an Aktive vergibt. Dieses Jahr ging es für die Sportler am 17. Oktober nach München, wo im Rahmen der Einkleidung des Deutschen Skiverbandes mehrere Auszeichnungen verliehen und Preisträger gekürt wurden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.