Ski Alpin
Jugendkonferenz 2025

Du bist jung und interessierst dich dafür, was in Sachsen entschieden und umgesetzt wird? Du willst mitreden, mitentscheiden, dich austauschen?
Dann bewirb Dich für die Teilnahme an der Jugendkonferenz 2025
- Samstag, 20. September 2025
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Im Sächsischen Landtag in Dresden
Die Jugendkonferenz 2025 mit dem Titel „Sachsen gemeinsam jugendgerechter machen““ steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Sächsischen Landtages, Herrn Alexander Dierks. Staatsministerin Petra Köpping wird ebenfalls anwesend sein.
Was erwartet dich?
In einer Zukunftswerkstatt und an mehreren Thementischen kannst du gemeinsam mit anderen jungen Menschen deine Ideen und Wünsche für Sachsen formulieren und mit Menschen aus Politik und den sächsischen Ministerien ins Gespräch kommen. Bei der Konferenz erfährst du mehr über den Beirat der Kinder- und Jugendbeauftragten. Wenn du über die Konferenz hinaus an deinen Themen weiterarbeiten willst, ist der Beirat vielleicht das Richtige für dich.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Selbstverständlich gibt es kostenlose Getränke und etwas zu Essen. Fahrkosten können dir später auf Antrag erstatten werden.
Wer kann teilnehmen?
Alle jungen Menschen ab 14 Jahre bis 27 Jahre. Die Teilnehmendenzahl ist auf 50 Personen beschränkt. Daher losen wir bei mehr als 50 Interessierten aus. Nach Bewerbungsschluss erhältst du einen Anmeldebogen. Den lädst du auf unsere Internetseite hoch. Achtung: Wenn du jünger als 16 Jahre bist, müssten deine Eltern/Sorgeberechtigten die Vor-Anmeldung vornehmen und wenn du jünger als 18 Jahre bist, müssen deine Eltern/Sorgeberechtigten den Anmeldebogen, den wir dir zuschicken werden, unterschreiben. Das genaue Verfahren findest du noch mal ganz genau bei der Vor-Anmeldung erklärt.
Anmeldeschluss für die Vor-Anmeldung ist 27. August 2025
Hier gehts zur Anmeldung: Vor-Anmeldung - Familien in Sachsen - sachsen.de
Hast du noch Fragen, dann schreib gerne eine Mail an folgende Adresse: kjb@sms.sachsen.de
Text/Bild: Sport-für-Sachsen