Medaillenerfolge bei den Youth Olympic Games in Gangwon

Jonas Müller (ATSV Gebirge Gelobtland)

Die vierte Ausgabe der Olympischen Jugendwinterspiele erfolgt vom 19. Januar bis zum 1. Februar 2024. Erstmals findet diese Veranstaltung in Asien, Gangwon statt. 90 deutsche Athletinnen und Athleten im Alter von 15 bis 18 Jahren sind in die Republik Korea gereist, um sich die begehrten Medaillen zu sichern. Insgesamt nehmen rund 1.900 junge Sportlerinnen und Sportler aus rund 80 Ländern an der Veranstaltung teil.

Auch aus dem Skiverband Sachsen waren 2 Sportler dabei. In der Nordischen Kombination ging Johann Unger vom VSC Klingenthal an den Start. Bei den Skilangläufern setzte sich Jonas Müller (ATSV Gebirge Gelobtland) erfolgreich in Szene.

Im Kombinationswettbewerb am 29.01. sprang und lief Johann Unger auf einen hervorragenden 5. Rang und war damit zweitbester deutsche Teilnehmer. Platz 3 belegte Jonathan Gräbert (WSV Oberaudorf 1905 e.V.). Der Sieg ging an den Österreicher Andreas Gferer.

Im Langlauf freute sich der Deutsche Skiverband sowie der Skiverband Sachsen über Edelmetall. Jonas Müller zeigte im Langlauf (klassisch) über 7,5km ein starkes Rennen und landete knapp hinter Jakob Moch (WSV Isny) auf dem 2. Platz. Jonas Müller: "Es ist überwältigend. Ich habe nicht damit gerechnet, dass es so gut wird", sagte er: "Absolut geil, dass es zwei Athleten von Team D auf das Podest geschafft haben."

Doch dem nicht genug. In der abschließenden 4x 5km Mixedstaffel holte er sich auf der Anlage von Pyeongchang 2018 zusammen mit Sarah Hoffmann, Jonas Müller, Lena Einsiedler und Schlussläufer Jakob Moch die Goldmedaille.

Wir sind begeistert. Herzlichen Glückwunsch!

Bild: @teamdeutschland ; @VSCKlingenthal
Text: SVS

Ski Langlauf Nordische Kombination