Sonstige Disziplinen

Selina Freitag mit „Goldenen Ski 2025“ ausgezeichnet

Im festlichen Rahmen der „DSV Sports Night“ in Nürnberg wurden am vergangenen Wochenende Deutschlands erfolgreichste Wintersportlerinnen und Wintersportler mit dem „Goldenen Ski 2025“ geehrt – der höchsten Auszeichnung des Deutschen Skiverbandes (DSV) für aktive Athletinnen und Athleten.

Unter den Preisträgerinnen durfte sich auch Selina Freitag vom WSC Erzgebirge Oberwiesenthal über die begehrte Trophäe freuen. Die Skispringerin, die seit Jahren zur internationalen Weltspitze zählt, wurde damit für ihre konstant starken Leistungen und ihre beeindruckende Saison 2024/25 geehrt.

Der „Goldene Ski“ gilt als Traditionstrophäe des Deutschen Skiverbandes und wird jährlich an die erfolgreichsten Athletinnen und Athleten der vergangenen Wintersaison in den einzelnen Disziplinen vergeben. Neben Vertreterinnen und Vertretern aus Biathlon, Alpin, Langlauf, Nordischer Kombination, Ski Cross und Freeski wurde Selina Freitag in der Kategorie Skisprung ausgezeichnet – gemeinsam mit ihrem Teamkollegen Andreas Wellinger.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden zudem die Titel „Skisportlerin des Jahres 2025“ und „Skisportler des Jahres 2025“ verliehen. Diese Ehrungen gingen an Franziska Preuß (Biathlon) und Andreas Wellinger (Skisprung) – zwei Athleten, die mit ihren Erfolgen in der vergangenen Saison den deutschen Wintersport auf internationaler Bühne besonders stark repräsentierten.

Mit ihrer Auszeichnung reiht sich Selina Freitag in eine lange Liste sächsischer Wintersportgrößen ein, die den „Goldenen Ski“ bereits entgegennehmen durften. Der Skiverband Sachsen gratuliert herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und wünscht weiterhin viel Erfolg, Gesundheit und Freude am Sport – auf dem Weg zu neuen Höhenflügen im kommenden Winter.

Großer Erfolg auch im Nachwuchsbereich

Neben den Ehrungen für die etablierten Spitzensportlerinnen sorgte auch eine junge Athletin aus Sachsen für besondere Freude: Die 17-jährige Skispringerin Kim Amy Duschek vom Ski-Klub Wernigerode 1911 e.V. und Mitglied der Traininsgruppe am Bundesstützpunkt in Klingenthal, wurde als Viessmann-Juniorsportlerin des Jahres 2025 im Bereich Skisprung ausgezeichnet.

Mit dieser Auszeichnung würdigt Viessmann ihr großes Talent, ihren Trainingsfleiß und ihre hervorragende Entwicklung im Nachwuchsskisprung. Der Skiverband Sachsen gratulieren Kim Amy Duschek herzlich zu dieser herausragenden Leistung und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg auf ihrem sportlichen Weg.

Skisprung